Wenn du auf der Suche nach einer vielversprechenden Karriere im Bereich Sportartikel bist und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln möchtest, ist ein duales Studium bei Adidas eine ausgezeichnete Wahl. Seit 1949 prägt das Unternehmen die Branche mit Innovationen und starker internationaler Präsenz, wodurch sich dir vielfältige Perspektiven eröffnen.
Als einer der größten Sportartikelhersteller der Welt bietet Adidas nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch zukunftsorientierte Studiengänge, die Theorie und Praxis optimal verbinden. Dabei profitierst du von einem attraktiven Arbeitsumfeld in Herzogenaurach sowie den Partnerschaften mit renommierten Hochschulen wie der DHBW Stuttgart und TH-Nürnberg.
Ein duales Studium bei Adidas ist mehr als nur eine akademische Ausbildung – es ist dein Einstieg in eine spannende Branche mit besten Entwicklungschancen und der Möglichkeit, nach deinem Abschluss direkt im Unternehmen durchzustarten. Wenn du Begeisterung für Mode, Sport und Lifestyle mitbringst, könnte dieser Weg genau der richtige für dich sein.
Überblick über Adidas: Ein führender Sportartikelhersteller seit 1949
Adidas ist ein namhaftes Sportartikelunternehmen, das bereits im Jahr 1949 gegründet wurde und seitdem eine bedeutende Rolle in der Branche spielt. Mit Sitz in der Nähe von Nürnberg hat sich das Unternehmen zu einem der größten und erfolgreichsten Hersteller weltweit entwickelt. Durch stetige Innovationen und hochwertige Produkte hat Adidas den Sportmarkt geprägt und setzt Maßstäbe in Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit.
Das Unternehmen ist vor allem bekannt für seine Hauptmarken Adidas und Reebok, die international stark vertreten sind. Diese Marken stehen für qualitativ hochwertige Sportswear, Schuhe und Accessoires, die sowohl bei Profi-Sportlern als auch bei Freizeitathleten sehr beliebt sind. Die breite Produktpalette ermöglicht es Adidas, vielfältige Zielgruppen anzusprechen und stets am Puls der Zeit zu bleiben.
Dank der internationalen Präsenz und starken Markenvielfalt ist Adidas nicht nur ein Innovationsführer, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber. Das Unternehmen bietet jungen Talenten zahlreiche Möglichkeiten, in einer dynamischen Branche Fuß zu fassen und sich langfristig beruflich zu entwickeln. Dieses traditionsreiche Unternehmen vereint Tradition mit Innovation und bleibt so stetig auf Erfolgskurs.
Internationale Präsenz und Markenvielfalt bei Adidas

Adidas ist ein international agierendes Unternehmen, das in vielen Ländern auf der ganzen Welt präsent ist. Dank seiner globalen Ausrichtung kann adidas auf verschiedene Märkte und Kulturen eingehen, was es zu einem echten Schwergewicht in der Sportartikelbranche macht.
Die Marke verfügt über eine Vielzahl von Marken, darunter die bekannten Adidas und Reebok. Diese Marken stehen für hochwertige Produkte, die sowohl bei Profi-Sportlern als auch bei Freizeit- und modebewussten Konsumenten sehr beliebt sind. Die breite Produktpalette umfasst Sportschuhe, Bekleidung sowie Accessoires, wodurch adidas eine markante Position im Markt hält.
Dadurch bietet adidas seinen Mitarbeitenden auch die Chance, in einem internationalen Umfeld tätig zu sein. Die Vielfalt an Kulturen, Menschen und Technologien schafft eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. Wer gern mit unterschiedlichen Zielgruppen arbeitet und sich für Mode, Sport und Lifestyle begeistert, findet hier spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Insgesamt trägt die internationale Präsenz und die vielfältige Markenlandschaft dazu bei, adidas zu einem attraktiven Arbeitgeber auf globaler Ebene zu machen.
Duale Studienangebote bei Adidas
Bei Adidas hast du die Möglichkeit, ein vielfältiges duales Studienangebot zu nutzen, das Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet. Diese Programme sind speziell darauf ausgerichtet, dir umfassende Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche zu bieten, während du gleichzeitig einen anerkannten Hochschulabschluss erwirbst.
Die Studiengänge umfassen sowohl Bachelorabschlüsse in Digitalem Handel und Digital Business Management als auch spezialisierte Fachrichtungen wie RSW Accounting & Controlling, Steuern- und Prüfungswesen sowie Digitale Medien und Mediapublishing & Gestaltung. Für technisch Interessierte gibt es zudem Studiengänge im Bereich Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen, die mit einem Bachelor of Science bzw. Bachelor of Engineering abgeschlossen werden.
Das Besondere an den Programmen bei Adidas ist die enge Zusammenarbeit mit renommierten Partnerhochschulen wie der DHBW Stuttgart und der TH-Nürnberg. Während deiner praktischen Ausbildung sammelst du wertvolle Erfahrungen direkt in der Adidas Zentrale in Herzogenaurach, was dir einen echten Wettbewerbsvorteil für deine spätere Karriere verschafft.
Zusätzlich unterstützt Adidas seine Studierenden bei der Unterkunftssuche vor Ort und ermöglicht so eine unkomplizierte Integration in den Berufsalltag. Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern dich auch gezielt auf eine mögliche Übernahme nach deinem Abschluss vorzubereiten. Damit bietet das duale Studium bei Adidas echte Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft in einem weltweit führenden Unternehmen.
Studiengänge in den Bereichen Digitaler Handel und Digital Business Management
Die Studiengänge im Bereich Digitaler Handel und Digital Business Management bei Adidas bieten dir die Möglichkeit, in der zunehmend digitalisierten Welt eine entscheidende Rolle zu spielen. Diese Programme vermitteln fundiertes Wissen über die verschiedenen Aspekte des Online-Handels sowie die strategische Steuerung digitaler Geschäftsprozesse. Dabei lernst du die wichtigsten Instrumente und Technologien kennen, die heutzutage für den Erfolg im E-Commerce unerlässlich sind.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Kompetenzen im Bereich Online-Marketing, Datenanalyse und künftige Vertriebskanäle. Dadurch bist du nach deinem Abschluss bestens gerüstet, um innovative digitale Lösungen innerhalb eines globalen Konzerns voranzutreiben. Das Studium verbindet theoretisches Fachwissen mit praktischer Anwendung, sodass du bereits während deiner Ausbildung Einblicke in die Arbeitswelt erhältst und dein Netzwerk ausbaust.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Adidas profitierst du außerdem von realen Projektarbeiten und Fallstudien, die dir das Verständnis für komplexe Zusammenhänge vertiefen. Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen, eine verantwortungsvolle Position im Digitalbereich bei Adidas einzunehmen, wo du aktiv an der Zukunft des Unternehmens beteiligt sein kannst. Dieses duale Studium ist somit die ideale Basis für alle, die eine Karriere im dynamischen Umfeld des digitalen Handels anstreben.
| Studiengänge | Partnerhochschulen | Standort & Praktische Erfahrung |
|---|---|---|
| Digitaler Handel & Digital Business Management RSW Accounting & Controlling Steuern- und Prüfungswesen Digitale Medien & Mediapublishing & Gestaltung Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen |
DHBW Stuttgart TH-Nürnberg |
Adidas Zentrale in Herzogenaurach Praktische Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche Unterstützung bei Unterkunftssuche |
Bachelorabschlüsse in RSW Accounting & Controlling, Steuern- und Prüfungswesen sowie Digitale Medien und Mediapublishing & Gestaltung

Die Adidas AG bietet eine Vielzahl von Bachelorabschlüssen, die auf unterschiedliche berufliche Zielsetzungen und Interessen abgestimmt sind. Besonders hervorzuheben sind dabei die Studiengänge in RSW Accounting & Controlling, Steuern- und Prüfungswesen sowie Digitale Medien und Mediapublishing & Gestaltung. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie sowohl fundiertes Fachwissen vermitteln als auch die praktische Anwendung im Unternehmensalltag ermöglichen.
Der Abschluss in RSW Accounting & Controlling qualifiziert die Studierenden für Tätigkeiten in der Finanz- und Rechnungslegung. Dabei lernen sie, komplexe Zahlenwerke zu verstehen, Analysen durchzuführen und wichtige Entscheidungsgrundlagen für das Management bereitzustellen. Das Fach Steuern- und Prüfungswesen vermittelt Kenntnisse über steuerrechtliche Rahmenbedingungen und Prüfungsverfahren, die in der Wirtschaft unerlässlich sind.
Der Studiengang in Digitale Medien und Mediapublishing & Gestaltung richtet sich an kreative Köpfe, die digitale Kommunikationsmittel professionell gestalten möchten. Hier werden Kompetenzen in Design, Content-Erstellung und Medienproduktion vermittelt, um innovative Inhalte für die Zielgruppen des Unternehmens zu entwickeln. Insgesamt bieten diese Abschlüsse eine breite Palette an Möglichkeiten, sich individuell zu spezialisieren und die Zukunftsperspektiven bei Adidas aktiv mitzugestalten.
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen: Bachelor of Science und Bachelor of Engineering

Das duale Studium bei Adidas bietet dir die Möglichkeit, in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen einen Bachelor of Science beziehungsweise Bachelor of Engineering zu erwerben. Diese Studiengänge sind ideal für Studenten, die sowohl wirtschaftliches Verständnis als auch technisches Know-how kombinieren möchten. Während des Studiums wirst du an einer der Partnerhochschulen, wie der DHBW Stuttgart oder der TH-Nürnberg, ausgebildet und sammelst praktische Erfahrungen direkt in der Adidas Zentrale in Herzogenaurach. So kannst du dein erworbenes Wissen sofort im Unternehmensalltag anwenden und vertiefen.
Ein besonderer Vorteil ist die breit gefächerte Ausbildung, die technische Aspekte wie Informatik, Systementwicklung sowie Geschäftsprozesse miteinander verbindet. Du lernst, wie digitale Technologien in Unternehmen genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten oder innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Kombination macht dich zu einem gefragten Experten in einer zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt.
Während deiner Praxisphasen durchläufst du verschiedene Abteilungen von Adidas, wodurch du ein umfassendes Verständnis für die innerbetrieblichen Abläufe gewinnst. Besonders interessant ist die Chance, nach Abschluss deines Studiums in einer verantwortungsvollen Position beim Weltmarktführer Fuß zu fassen. Das duale Studium bei Adidas ist damit der perfekte Einstieg für alle, die eine zukunftsorientierte Karriere in der Schnittstelle zwischen Technik und Management anstreben.
| Studienangebote | Kooperationspartner | Praxisstandort & Erfahrungen |
|---|---|---|
| Digitaler Handel Digitale Geschäftsprozesse Rechnungswesen & Controlling Mediengestaltung IT-gestützte Innovationen |
DHBW Stuttgart TH-Nürnberg |
Herzogenaurach Praxis in verschiedenen Fachabteilungen Hilfestellung bei Unterkunftssuche |
Standorte und Partnerhochschulen für das duale Studium
Treten Studierende ein duales Studium bei Adidas an, werden die praktischen Phasen hauptsächlich in der Adidas Zentrale in Herzogenaurach absolviert. Hier sammeln sie wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und können ihre Fähigkeiten direkt im Unternehmen anwenden. Die praktische Ausbildung ist so gestaltet, dass sie auf die jeweiligen Studiengänge abgestimmt ist und den Studierenden eine umfassende betriebswirtschaftliche sowie branchenspezifische Erfahrung ermöglicht.
Die Hochschulpartnerschaften verbinden Theorie und Praxis optimal. So arbeitet Adidas eng mit renommierten Institutionen wie der DHBW Stuttgart und der TH-Nürnberg zusammen. Diese Kooperationen sorgen dafür, dass die Studierenden qualitativ hochwertigen akademischen Unterricht erhalten und gleichzeitig praktische Kenntnisse direkt im Unternehmen erwerben können. Dieser Ansatz fördert eine enge Verbindung zwischen Universität und Berufspraxis, was den Absolventen besonders gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnet.
Ein weiterer Vorteil für die Studierenden ist die Unterstützung bei der Unterkunftssuche. Adidas hilft aktiv dabei, passende Unterkünfte in der Nähe des Standortes zu finden, um den Start ins duale Studium so unkompliziert wie möglich zu machen. Insgesamt bieten diese Standorte und Partnerschaften eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung, die sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch praxisnah ist.
Praktische Erfahrung in der Adidas Zentrale in Herzogenaurach
Während deines dualen Studiums bei Adidas hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen direkt in der Zentrale in Herzogenaurach zu sammeln. Dieser Standort ist das Herz des Unternehmens und bietet dir Einblicke in verschiedenste Abteilungen wie Marketing, Vertrieb, Finance oder Produktentwicklung. Durch diese vielfältigen Einblicke kannst du die theoretischen Inhalte deines Studiums unmittelbar anwenden und vertiefen.
In den Praxisphasen wirst du aktiv eingebunden und arbeitest an realen Projekten mit. Das ermöglicht dir, dein Wissen praktisch umzusetzen und erste professionelle Aufgaben zu übernehmen. Dabei profitierst du von der enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften, die dich betreuen und unterstützen. So lernst du nicht nur die Abläufe im Unternehmen kennen, sondern entwickelst auch wichtige Fähigkeiten wie Projektmanagement, Teamarbeit und Problemlösungskompetenz.
Diese praktische Erfahrung macht dich bestens auf eine mögliche spätere Übernahme vorbereitet. Sie verschafft dir einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen eines weltweit führenden Sportartikelherstellers und ebnet dir den Weg für einen erfolgreichen Start in deine berufliche Zukunft. Insgesamt bietet dir die zentrale Lage bei Adidas eine ideale Plattform, um dein Potenzial voll auszuschöpfen und wertvolle Kontakte in der Branche aufzubauen.
Kooperationen mit DHBW Stuttgart und TH-Nürnberg
Die Kooperationen mit der DHBW Stuttgart und der TH-Nürnberg sind ein wesentlicher Bestandteil des dualen Studiums bei Adidas. Diese Partnerschaften gewährleisten eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis und ermöglichen es den Studierenden, hochwertiges Wissen an anerkannten Hochschulen zu erwerben. Beide Hochschulen bieten spezielle Studiengänge an, die perfekt auf die Anforderungen von Adidas abgestimmt sind, sodass du optimal für deine zukünftige Karriere vorbereitet wirst.
Durch diese Kooperationen profitierst du nicht nur von einem exzellenten akademischen Lehrangebot, sondern auch von praxisnahen Einblicken in das Unternehmen. Während deiner Praxisphasen arbeitest du eng mit Fachkräften zusammen und kannst dein erlerntes Wissen direkt im Alltag umsetzen. Zudem wird die Zusammenarbeit regelmäßig evaluiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets aktuell und relevant bleiben.
Ein weiterer Vorteil ist die Unterstützung, die dir bei der Organisation deines Studiums geboten wird. Adidas hilft aktiv bei der Suche nach geeigneten Unterkünften in der Nähe der Hochschulstandorte, was den Einstieg erleichtert. Insgesamt schaffen diese strategischen Partnerschaften die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung, die dich optimal auf die Berufswelt vorbereitet und gleichzeitig die Vorteile eines akademischen Abschlusses bietet.
Unterstützung bei Unterkunftssuche für Studierende vor Ort
Bei Adidas wird dir bei deiner Unterkunftssuche vor Ort aktiv unter die Arme gegriffen. Das Unternehmen erkennt, dass der Umzug in eine neue Stadt manchmal eine Herausforderung darstellen kann, und bietet deshalb Unterstützung an, um dir den Start so einfach wie möglich zu machen.
Während deines dualen Studiums erhältst du Beratung und Hilfe bei der Suche nach geeigneten Wohnmöglichkeiten in der Nähe des Standorts, insbesondere in Herzogenaurach. Dabei arbeitet Adidas eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um dir eine Auswahl an passenden Unterkünften anzubieten. Diese Unterstützung beinhaltet oftmals Empfehlungen für Wohnungen, Wohngemeinschaften oder Studentenheime, sodass du schnell Anschluss findest und stressfrei ins Studium starten kannst.
Ein weiterer Vorteil ist, dass adidas dir bei Fragen zur Mietanchement oder bei Formalitäten behilflich ist. So kannst du dich voll auf dein Studium konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Unterkunft machen zu müssen. Dieses Engagement zeigt, dass Adidas seine Studierenden während aller Phasen des dualen Programms begleitet und Wert auf ein angenehmes Arbeits- und Lernumfeld legt. Diese unterstützende Haltung trägt maßgeblich dazu bei, dass du dich optimal auf deine Ausbildung fokussieren kannst, um möglichst erfolgreich durchzustarten.
Studienverlauf und Karrierechancen bei Adidas
Der Studienverlauf bei Adidas ist so gestaltet, dass du sowohl eine fundierte akademische Ausbildung als auch praktische Erfahrungen sammelst. Während deiner Praxisphasen arbeitest du in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens und erhältst so vielfältige Einblicke in die Arbeitswelt eines global führenden Sportartikelherstellers. Gleichzeitig besuchst du regelmäßig deine Partnerhochschule, um theoretisches Wissen in Bereichen wie Marketing, Finanzen oder Digital Business Management zu vertiefen.
Ein bedeutender Vorteil des dualen Studiums bei Adidas sind die >Karrierechancen<, die sich dir nach deinem Abschluss bieten. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, seine Absolventen fest anzustellen, da diese bereits das Firmenumfeld kennen und bestens auf die Anforderungen vorbereitet sind. Viele Studierende erhalten nach ihrer Ausbildungszeit direkte Übernahmeangebote, was den Einstieg in die Berufswelt erleichtert. Zudem bestehen vielfältige Möglichkeiten, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln – sei es durch spezialisierte Weiterbildungen, Aufstiegsmöglichkeiten im Bereich Management oder in internationalen Projekten.
Die Kombination aus Theorie, Praxis und der engen Zusammenarbeit mit Mentoren macht das duale Studium bei Adidas zu einer optimalen Grundlage für eine langjährige erfolgreiche Karriere. Hier kannst du dich nicht nur persönlich weiterentwickeln, sondern auch aktiv am Erfolg eines weltweit bekannten Markenimperiums teilhaben.
Vielfältige Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche
Während deines dualen Studiums bei Adidas erhältst du die Möglichkeit, vielfältige Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche zu gewinnen. Dies ist ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung, da du so das gesamte Spektrum der Geschäftsaktivitäten des Konzerns kennenlernst und dein Verständnis für die Zusammenhänge im internationalen Sportartikelunternehmen vertiefst.
Du durchläufst unterschiedliche Abteilungen wie Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung oder Finanzen. Diese vielseitigen Erfahrungen ermöglichen es dir, einen umfassenden Blick hinter die Kulissen eines weltweit führenden Unternehmens zu werfen und die jeweiligen Arbeitsprozesse aktiv mitzugestalten. Dabei lernst du auch, interdisziplinär zusammenzuarbeiten und deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten einzusetzen.
Diese breite praktische Erfahrung trägt entscheidend dazu bei, dass du später auf eine Vielzahl von Aufgaben vorbereitet bist. Du bekommst nicht nur Einblick in die operative Seite des Geschäfts, sondern entwickelst auch wichtige Kompetenzen, wie Projektmanagement, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Dadurch bist du nach deinem Studium bestens gerüstet, um Verantwortung zu übernehmen und dich in verschiedenen Fachbereichen innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln.
Möglichkeit der Übernahme nach Studienabschluss
Eine der attraktivsten Vorteile eines dualen Studiums bei Adidas ist die Möglichkeit der Übernahme nach Studienabschluss. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, talentierte Nachwuchskräfte langfristig an sich zu binden. Daher besteht für die meisten Absolventen die Chance, direkt im Anschluss an ihr Studium eine Festanstellung in verschiedenen Unternehmensbereichen zu erhalten.
Die praktische Erfahrung, die du während deiner Ausbildung sammelst, wird von Adidas sehr geschätzt. Sie zeigt, dass du bereits mit den internen Abläufen vertraut bist und dich gut in das Team integrieren kannst. Dieses Vertrauen erleichtert die Entscheidung, dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag anzubieten. Viele Absolventen nutzen diese Gelegenheit, um ihre Karriere innerhalb des Konzerns weiter auszubauen und sich auf internationaler Ebene zu entwickeln.
Zudem bietet Adidas vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, sei es durch Weiterbildungsprogramme oder Aufstiegschancen in Führungspositionen. Durch diese strategische Personalplanung sichern sie sich ihre zukünftigen Fach- und Führungskräfte selbst. Wer also ein duales Studium bei Adidas absolviert, sollte auf eine stabile berufliche Perspektive und spannende Aufgaben nach dem Abschluss vertrauen können. Die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis schafft hier die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Aussicht auf sicheren Arbeitsplatz und Entwicklungsperspektiven
Ein entscheidender Vorteil eines dualen Studiums bei Adidas ist die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, talentierte Nachwuchskräfte langfristig an sich zu binden und bietet daher für Absolventen in der Regel eine festangestellte Position nach erfolgreichem Abschluss an. Diese Kontinuität schafft Sicherheit und legt den Grundstein für eine stabile berufliche Zukunft.
Zudem eröffnet dir Adidas durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis vielfältige Entwicklungsperspektiven. Mit dem während des Studiums erworbenen Fachwissen und den praktischen Erfahrungen hast du beste Voraussetzungen, um dich im Unternehmen weiterzuentwickeln. Es besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen aufzusteigen oder sich auf internationale Projekte zu spezialisieren.
Adidas fördert aktiv die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden durch Schulungen, Weiterbildungsprogramme und Mentoring-Angebote. Damit hast du nicht nur eine sichere Arbeitsplatzbasis, sondern auch die Chance, dich kontinuierlich persönlich und beruflich weiterzubilden. Dies macht das Arbeiten bei Adidas zu einer langfristigen Perspektive mit spannenden Aufstiegsmöglichkeiten und attraktiven Entwicklungschancen in einer internationalen Umgebung.
Informationen zur Bewerbung und Studienbeginn
Wenn du Interesse an einem dualen Studium bei Adidas hast, solltest du dich frühzeitig über die aktuellen Bewerbungstermine informieren. Das Unternehmen veröffentlicht die Ausschreibungen regelmäßig auf der offiziellen Adidas-Website sowie auf verschiedenen Jobportalen und in Unternehmensanzeigen. In der Regel beginnt das Studium im August oder September, wobei genaue Termine je nach Studiengang variieren können.
Für eine erfolgreiche Bewerbung ist es wichtig, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bereitstellst. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf, Kopien deiner letzten Schulzeugnisse sowie gegebenenfalls Nachweise relevanter Praktika oder Nebenjobs. Besonders bei einer Bewerbung für den Einstieg im Sommer solltest du darauf achten, deine Motivation und Begeisterung für Mode, Sport und Lifestyle deutlich zu machen, da Adidas großen Wert auf Persönlichkeiten legt, die perfekt zur Marke passen.
Der Auswahlprozess umfasst meist mehrere Schritte, darunter ein schriftliches Assessment, persönliche Gespräche sowie ggf. einen Eignungstest. Bei erfolgreicher Aufnahme erhältst du zeitnah eine Zusage und kannst dich auf deinen Studienstart vorbereiten. Es empfiehlt sich außerdem, bei Fragen direkt Kontakt mit dem Personalbereich von Adidas aufzunehmen. So kannst du offene Fragen klären und deinen Bewerbungsprozess professionell gestalten, um deine Chance auf einen Platz im dualen Programm zu erhöhen.
Kontaktaufnahme über die offizielle Adidas-Website oder direkte Links
Wenn du Interesse an einem dual Studienplatz bei Adidas hast, ist die Kontaktaufnahme über die offizielle Website eine der besten Möglichkeiten, um alle relevanten Informationen zu erhalten. Dort findest du detaillierte Beschreibungen der verfügbaren Studiengänge, wichtige Termine sowie aktuelle Stellenangebote. Außerdem kannst du dich direkt bewerben oder dich bei Fragen an den dort gelisteten Kontaktstellen wenden.
Die adidas-Website bietet oft auch spezielle Formulare für die Bewerbung oder für eine erste Anfrage, sodass dein Anliegen schnell und unkompliziert bearbeitet werden kann. Es ist ratsam, alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse in digitaler Form bereitzuhalten, um deine Bewerbung zügig einreichen zu können. Bei Unklarheiten hilft dir zudem der Kundenservice oder der direkte Kontakt zum Personalbereich weiter.
Darüber hinaus stellen viele Stellenanzeigen auf Karriereportalen Links zu wichtigen Seiten und Kontaktdaten bereit, was deinen Bewerbungsprozess zusätzlich vereinfacht. Nutze also diese direkten Verbindungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme zeigt außerdem dein ernsthaftes Interesse und erhöht deine Chancen, einen Platz im dualen Studium bei Adidas zu erhalten.
Geplanter Studienstart im August 2021 (bzw. aktuelle Termine)
Der geplante Studienstart für das duale Studium bei Adidas ist in der Regel im August eines jeden Jahres, wobei sich die genauen Termine je nach Studiengang und Hochschule leicht unterscheiden können. Es empfiehlt sich, die offiziellen Ausschreibungen auf der Adidas-Website regelmäßig zu überprüfen, um die aktuellen Fristen nicht zu verpassen. Frühzeitige Bewerbungen sind ratsam, da die Plätze begrenzt sind und eine frühzeitige Anmeldung dir einen entscheidenden Vorteil verschafft.
Für das Jahr 2021 wurde der Studienbeginn ebenfalls im August festgelegt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Bewerbung oftmals bereits einige Monate vorher möglich ist, häufig ab Frühjahr bis Sommer des Vorjahres. Zusätzlich solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbungsunterlagen fristgerecht eingereicht werden, um im Auswahlverfahren berücksichtigt zu werden. Die Anmeldung erfolgt meist direkt über das Online-Bewerbungsformular auf der Adidas-Website oder durch den Kontakt mit dem Personalbereich.
Ist dein Einstiegstermin erst einmal bestätigt, kannst du dich gezielt auf den Tag des Studienbeginns vorbereiten. Dabei ist es hilfreich, alle organisatorischen Fragen rund um Anreise, Unterkunft und Unterlagen rechtzeitig zu klären. So startest du gut vorbereitet in einen spannenden neuen Lebensabschnitt bei Adidas – einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Sportartikel.
Zielgruppen und Voraussetzungen für das duale Studium
Die Zielgruppe für das duale Studium bei Adidas richtet sich vor allem an engagierte und motivierte junge Menschen, die eine Leidenschaft für Mode, Sport und Lifestyle haben. Wichtig ist dabei, dass du Interesse an den jeweiligen Studienrichtungen mitbringst und dich aktiv in die Unternehmenswelt einbringen möchtest. Die meisten Bewerber sollten über einen guten Schulabschluss verfügen, idealerweise Abitur oder Fachhochschulreife, um die Zulassung zu den Hochschulen zu erfüllen.
Eine wesentliche Voraussetzung ist auch dein persönliches Interesse an der Branche sowie eine hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit. Da das duale Studium praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen bietet, solltest du Freude daran haben, dich auf neue Herausforderungen einzustellen und dich schnell in die Arbeitswelt einzufinden. Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft und Begeisterung für Innovationen sind ebenso wichtige Eigenschaften. Zudem wird oft erwartet, dass du Motivation zeigst, dich langfristig im Unternehmen zu engagieren.
Es ist hilfreich, wenn du bereits erste Berührungspunkte mit der Branche durch Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte gesammelt hast. Diese Erfahrungen können deine Bewerbung stärken und zeigen, dass du wirklich weißt, worauf du dich einlässt. Insgesamt richtet sich das Programm an junge Talente, die ihre Zukunft aktiv gestalten wollen und bereit sind, ihren Beitrag zum Erfolg von adidas zu leisten.
Interesse an Mode, Sport und Lifestyle als Einstiegsfaktor
Ein starkes Interesse an Mode, Sport und Lifestyle ist eine wichtige Voraussetzung, um erfolgreich im dualen Studium bei Adidas durchzustarten. Dieses Interesse zeigt nicht nur deine Begeisterung für die Branche, sondern auch deine Motivation, aktiv an der Entwicklung innovativer Produkte und Trends mitzuwirken. Denn bei Adidas dreht sich alles darum, aktuelle Lebenswelten mit funktionaler Sportswear und stylischen Designs zu verbinden.
Wenn du dich für die neuesten Modetrends begeisterst und den Zugang zur Welt des Sports und Lifestyles hast, kannst du dich leichter mit den Produkten und Marken identifizieren. Dieses Engagement macht es dir einfacher, authentische Einblicke zu gewinnen und die Zielgruppen von Adidas wirklich zu verstehen. Besonders wichtig ist dabei, dass du Freude daran hast, dich ständig weiterzubilden und auf dem Laufenden zu bleiben, was aktuelle Trends und Entwicklungen betrifft.
Zusätzlich hilft dein echtes Interesse dabei, in deinem Arbeitsalltag kreative Ideen einzubringen und innovative Ansätze zu entwickeln. Ob beim Design, im Marketing oder in Produktentwicklung – hier kommen deine persönliche Leidenschaft und dein Fachwissen optimal zum Tragen. Damit legst du das solide Fundament für eine erfolgreiche Karriere bei Adidas, bei der Passion für Mode, Sport und Lifestyle die wichtigsten Einstiegsfaktoren sind.
Wichtigkeit der Motivation und Begeisterung für die Branche
Deine Motivation und Begeisterung für die Branche sind entscheidende Faktoren, um im dualen Studium bei Adidas erfolgreich zu sein. Denn nur wer wirklich Leidenschaft für Mode, Sport und Lifestyle mitbringt, kann sich mit den Produkten und der Unternehmenskultur identifizieren und diese auch aktiv vertreten. Diese Begeisterung wirkt sich nicht nur auf dein Engagement im Studium aus, sondern ist auch ein wichtiger Antrieb bei der Bewältigung täglich neuer Herausforderungen.
Adidas sucht gezielt nach jungen Talenten, die mehr als nur gute Noten vorweisen können – sie möchten Menschen anziehen, die authentisch hinter der Marke stehen und einen echten Bezug zur Branche haben. Deine Motivation sollte also von einem persönlichen Interesse an aktuellen Trends, Innovationen und Entwicklungen geprägt sein. Das zeigt, dass du dich langfristig in diesem Umfeld wohlfühlen kannst und bereit bist, stetig Neues zu lernen.
Eine ausgeprägte Begeisterung hilft dir dabei, deine Ideen und Kreativität in das Unternehmen einzubringen. Sie ist die Grundlage dafür, innovative Lösungen zu entwickeln und aktiv an der Markenentwicklung mitzuwirken. Insgesamt bedeutet dies, dass deine Motivation und Leidenschaft für die Branche ausschlaggebend sind, um eine erfolgreiche Laufbahn bei Adidas zu starten und dich persönlich sowie beruflich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ohne echtes Interesse fehlt oftmals die Energie, um auch in anspruchsvollen Phasen dranzubleiben und individuelle Stärken voll auszuschöpfen.
